Umzug mit Opera&Co

April 18th, 2008 No Comments »

Neuer PC? Computer mit Windows neu aufgesetzt? Alle Eure E-Mails und Favoriten weg?

Eine kurze Vorarbeit ist nötig, damit ihr die unten aufgeführten Verzeichnisse seht bzw. auch lesen und beschreiben könnt. In der Windows Explorer Ordneransicht müssen die versteckten Verzeichnisse sichtbar sein.

ordner

Hilfreich ist auch, auf dem alten System das Verzeichnis Dokumente und Einstellungen, für alle lesbar zu machen, um ggf. eine spätere Fehlermeldung entgegen zu wirken.

Zuerst müsst ihr auf dem neuen System alle eure Browser und Mailprogramme installieren.

Opera

Alle Daten (Emails, Lesezeichen, Kontakte, Skins etc.) findet ihr im Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\dein Benutzername\Anwendungsdaten\Opera in diesem Ordner befinden sich die Unterordner Mail und profile. Alles auf den neuen Computer kopieren und schon habt ihr alle eure Daten wieder. Falls es nicht geklappt hat, Verzeichnis löschen, Opera starten/schließen und den Kopiervorgang wiederholen.

FireFox

Alle Daten (Lesezeichen, Addons, Themes etc.) findet ihr im Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox  Diesen Ordner auf den neuen Computer kopieren und schon habt ihr alle eure Daten inkl. den Addons wieder.

Flock

Alle Daten (Lesezeichen, Logindaten der Web 2.0 Seiten etc.) findet ihr im Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Flock\Browser Diesen Ordner auf den neuen Computer kopieren und schon habt ihr alle eure Daten wieder.

Thunderbird

Die ganzen Postfächer mit allen Emails, sowie die Kontakte und Termine speichert Thunderbird im Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird Das Kopieren kann etwas dauern, kommt auf die Größe des Postfaches an.

Das erst einmal für den Anfang. Wenn ich Zeit und Laune habe erweiter ich dieses Tutorial.

Offline Bloggen :D

April 15th, 2008 No Comments »

Viele Nutzen WordPress als Content Management System (CMS). Der Nachteil ist dabei meist, daß man nur per Online BackEnd Artikel schreiben kann. Mittlerweile gibt es einige Tools die einem ein einloggen auf der Webseite per Browser ersparen. Mein Favorit unter den Desktop Bloggern ist BlogDesk. Das kleine kostenlose Windowstool kann mit den meisten CMS und Blogsystemen wie WordPress, Drupal, Serendipity, ExpressionEngine sowie einigen Bloghostern wie Blogg.de umgehen.

Die jeweiligen Systeme werden automatisch erkannt (inkl Kategorien), nach kurzem Test der Verbindung und verschiedener Einstellungen kann man sofort loslegen.

Nach meinem Test der verschiedenen OfflineBlogger, definitiv meine Empfehlung, schon allein weil es unter Windows 2003 funktioniert.

Jetzt fehlt nur noch eine Linuxvariante 😀

Ein Klassiker…..

März 12th, 2008 No Comments »

Bill Gates bei der Vorstellung von USB-Fähigkeit von Windows 98. Scanner angesteckt und…seht selbst: